top of page
partikel_2.png
AZ_Alexion_FINAL LOCKUP_RGB_Negative 2 Colour.png

Anmeldung zum
5. Online Fallforum NF1*
am Donnerstag, 27. November 2025 | 18:00 - 20:30 Uhr

*Neurofibromatose Typ 1

Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen,

​

Wir freuen uns sehr, Sie zum mittlerweile fünften Online Fallforum NF1 einladen zu dürfen.

​

Die Neurofibromatose Typ 1 (NF1) ist eine der häufigsten genetisch bedingten Tumorprädispositionserkrankungen und die häufigste monogenetische neurologische Erkrankung. Das klinische Bild ist sehr vielfältig und kann verschiedene Organsysteme betreffen. Die Vielgestaltigkeit dieser seltenen Erkrankung und die hohe Variabilität der Symptome erfordert ein individuelles und häufig ein interdisziplinäres Management der Patienten.

​

Bei diesem Fallforum NF1 befassen wir uns mit den Fragen: „Wo kommen wir her? Wo gehen wir hin?“.

2021 wurde der erste MEK-Inhibitor für die Behandlung von Kindern ab 3 Jahren und Jugendlichen zur Therapie von symptomatischen, inoperablen plexiformen Neurofibromen bei NF1 von der EMA zugelassen. Die Therapielandschaft der NF1 hat sich in den folgenden Jahren kontinuierlich weiterentwickelt, so dass sich diese Fortbildung auf das Management und die Behandlung erwachsener Patient:innen mit NF1 fokussiert.

​

Anhand von Impulsvorträgen werden die aktuellen Daten zum Management und der Therapie von erwachsenen NF1-Patient:innen vorgestellt. Diese werden anschließend in der Expertenrunde diskutiert. Die praxisnahen Fallbeispiele sollen die Heterogenität dieses Krankheitsbildes und die Schwere der Krankheitslast unterstreichen.  

 

Freuen Sie sich wieder auf eine umfassende interaktive Fortbildung und einen regen wissenschaftlichen Austausch mit den Referent:innen.

​

Herzlichst,

Thorsten Rosenbaum und Said Farschtschi

5. Online Fallforum NF1
Donnerstag, 27. November 2025

CME_beantragt.png

Wissenschaftliche Leitung & Moderation

PD Dr. med. Said Farschtschi
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Prof. Dr. med. Thorsten Rosenbaum
Sana Kliniken Duisburg

Programm

18.00 - 18.10 Uhr

Begrüßung

PD Dr. med. Said Farschtschi, Hamburg

18.10 - 18.20 Uhr

Neurofibromatose Typ 1: Wo kommen wir her?

​​Prof. Dr. med. Thorsten Rosenbaum, Duisburg​​

18.20 - 18.25 Uhr

Ein langer Weg - NF1 aus Patientensicht

​

18.25 - 18.40 Uhr

Neurofibromatose Typ 1: Wo gehen wir hin?

PD Dr. med. Said Farschtschi, Hamburg

Dr. med. Eva Meller, Würzburg

18.40 - 18.50 Uhr

Therapiemanagement unter MEK-Inhibition

​​Prof. Dr. med. Thorsten Rosenbaum, Duisburg

18.50 - 19.20 Uhr

Podiumsdiskussion: Wie geht es weiter?

Prof. Dr. med. Thorsten Rosenbaum, Duisburg​

PD Dr. med. Said Farschtschi, Hamburg

Dr. med. Eva Meller, Würzburg

19.20 - 19.40 Uhr

Kasuistik: Cellulite versus plexiformes Neurofibrom - zwei Gesichter der Schwellung

Dr. med. Francesca Alt, Mainz

19.40 - 20.00 Uhr

Kasuistik: Verbesserung der neurologischen Symptome unter MEK-Inhibition bei PN am Plexus

Aaron Lawson McLean, MD,  Jena

20.00 - 20.20 Uhr

Kasuistik: Chirurgische Dekompression mit anschließender Behandlung mit MEK-Inhibitor bei einer Patientin mit spinalem PN

Dr. med. Tabea Hartung, Hamburg

20.20 - 20.30 Uhr

Zusammenfassung & Verabschiedung

Prof. Dr. med. Thorsten Rosenbaum, Duisburg

Programm zum Download

PN: plexiformes Neurofibrom; NF1: Neurofibromatose Typ1

Farschtschi.jpg

PD Dr. med.

Said Farschtschi

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Rosenbaum.JPG

Prof. Dr. med.

Thorsten Rosenbaum

Sana Kliniken Duisburg

Alt Francesca_Foto_Klinik.jpg

Dr. med.

Francesca Alt

Universitätsmedizin Mainz

Hartung_Tabea _20231207_01.jpg

Dr. med.

Tabea Hartung

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Lawson_Mclean_Aaron_2_edited.jpg

MD

Aaron Lawson McLean

Universitätsklinikum Jena

csm_kfo_meller_web_f6cbc00665 (2).jpg

Dr. med.

Eva Meller

Universitätsklinikum Würzburg

Ihre Referent:innen

Anmeldung

Sie verlassen jetzt diese Seite und gelangen auf die Anmeldeseite zur Eingabe Ihrer Anmeldedaten. Erst dann sind Sie wirklich angemeldet!

Weiteres von Alexion

Unterlagen und Links
zum Fallforum NF 1

Sonderdrucke und Weiterführendes​

Nur für Teilnehmer am Webinar

Veranstaltungen

Alexion unterstützt auch eine Reihe weiterer Fortbildungsangebote

Informationen zu NF1

Weitere Informationen zu Neurofibromatose Typ 1

Finder.jpg

Dr. Christiane Finder

​

Mobil +49 (0)160 92404253

email christiane.finder@alexion.com

​

KV Nordrhein

KV Hessen

KV Rheinland-Pfalz

KV Saarland

Meyer.jpg

Dr. Daniel Meyer

​

Mobil +49 (0)174 7774521

email daniel.meyer@alexion.com

​​​

KV Bayern

KVBaden-Württemberg

xh-portrait-ck-16_edited.jpg

Elke Bosch

​

Mobil +49 (0)173 3870192

email elke.bosch@alexion.com

​​​

KV Rheinland-Pfalz

KVBaden-Württemberg

KV Bayern

Andreas Schnieber.jpg

Andreas C. Schnieber

​

Mobil +49 (0)170 3708157

email andreas.schnieber@alexion.com

​

KV Schleswig-Holstein

KV Hamburg

KV Bremen

KV Niedersachsen

Foto Susanne Otte.png

Dr. Susanne Otte

​

Mobil +49 (0)173 2415435

email susanne.otte@alexion.com

​

KV Niedersachsen

KV Westfalen-Lippe

KV Nordrhein

Tonio Schuetze.jpg

Dr. Tonio Schütze

​

Mobil +49 (0)151 15248698

email tonio.schuetze@alexion.com

​

KV Mecklenburg-Vorpommern

KV Sachsen

KV Sachsen-Anhalt

KV Thüringen

Karte mit genauer Gebietszuordnung:

Ihre Ansprechpartner:innen bei Alexion

Dies ist ein Service von Rombock | med-kompakt im Auftrag von 

Kontaktieren Sie uns:

+49 (0)160-8801188

AZ_Alexion_FINAL LOCKUP_RGB_Negative 2 Colour.png

M/DE/KOS-NF1/0137

Logo_med-kompakt_weiß-rot.png

Sascha Rombock​​

​

Straße des 17. Juni 25 / Haus 118

01257 Dresden

info@med-kompakt.de

Für weitere Informationen oder Auskunft über unsere Leistungen

Ich bin Pflichtfeld

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

©2020-2025 Sascha Rombock

bottom of page